AnwendungFunktionenGefahrenLösungFörderungFAQ
Beratungsgespräch anfordernAnfrage

Sichere Dateiübertragung: Einfach und verschlüsselt

Einfach quantensicher verschlüsseln, effizient verwalten und nachhaltig schützen – alles zentral auf einer intuitiven Plattform.

Jetzt Demo anfordern

Anwendung

Überblick

Secuto ist eine sichere Webanwendung für den Austausch sensibler Dateien – entwickelt für Unternehmen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Quantensichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung direkt im Browser stellt sicher, dass Ihre Daten vom ersten Moment an geschützt sind. Keine unbefugte Partei kann auf die Inhalte zugreifen. Gleichzeitig ist Secuto äußerst benutzerfreundlich: Auch ohne technisches Vorwissen können Mitarbeiter und Kunden Dateien mühelos und sicher austauschen.

Die Plattform wird in Deutschland entwickelt und gehostet, wodurch die Einhaltung strengster Datenschutzstandards (DSGVO) garantiert ist. Über eine intuitiv Benutzeroberfläche haben Berater und Sachbearbeiter die Möglichkeit, strukturierte Anfragen zu erstellen, während Kunden ihre Unterlagen einfach über einen sicheren Link hochladen können – ohne Installation und ohne komplizierte Schritte. So wird der Datenaustausch mit Kunden und Partnern nicht nur absolut vertraulich, sondern auch deutlich effizienter, was Vertrauen schafft und Ihre Arbeitsabläufe spürbar erleichtert.

B2B

Effizienz und Sicherheit im Unternehmen

Im geschäftlichen Umfeld ist ein sicherer und reibungsloser Datenaustausch zwischen Partnern und Teams entscheidend. Secuto ermöglicht es Unternehmen, Dateien geschützt und strukturiert mit Kollegen, Abteilungen und Geschäftspartnern zu teilen. Die Integration von Secuto in bestehende Arbeitsabläufe verbessert die Verwaltung von Zugriffsrechten und sorgt für eine klare Organisation sensibler Daten. Dabei fügt sich der interne Bereich von Secuto nahtlos in den B2C-Bereich ein, sodass Unternehmen beide Dimensionen optimal miteinander verbinden können. Effizienz, Sicherheit und eine zentrale Plattform – das bietet Secuto für alle Geschäftsfelder.

B2C

Vertrauen schaffen durch Sicherheit

Ob Vertragsunterlagen, sensible Kundendaten oder interne Dokumente – der Schutz dieser Daten ist essenziell, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu bewahren. Mit Secuto können Unternehmen und Kunden gleichermaßen Daten sicher und unkompliziert übertragen. Die intuitive Bedienbarkeit ermöglicht den Zugriff und die Nutzung von jedem Endgerät aus. Durch den Verzicht auf Papierdokumente leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern sparen auch wertvolle Zeit, da Freigabe- und Genehmigungsprozesse digitalisiert und optimiert werden. Secuto schafft eine nahtlose und sichere Verbindung zu Ihren Kunden und steigert gleichzeitig die Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Secuto ist die ideale Lösung für Unternehmen, die höchsten Wert auf Sicherheit und Effizienz legen – sowohl im Austausch mit Geschäftspartnern (B2B) als auch im direkten Kontakt mit Kunden (B2C). Dank modernster Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und einer nutzerfreundlichen Plattform gewährleistet Secuto höchste Standards für die Übertragung sensibler Daten.

- Boris Dudelsack (CEO)

Was Secuto ausmacht

Wir sind der Meinung, dass Sicherheit keine teure Zusatzfunktion, sondern der kompromisslose Standard sein sollte. Deshalb haben wir Secuto so entwickelt, dass es einfach zu bedienen und ohne technische Hürden nutzbar ist. Der Schutz Ihrer Daten steht bei uns an erster Stelle – ohne Tracking und ohne versteckte Kosten.

Benutzerfreundlich und sicher

Wir sind der Meinung, dass Sicherheit keine teure Zusatzfunktion, sondern der kompromisslose Standard sein sollte. Deshalb haben wir Secuto so entwickelt, dass es einfach zu bedienen und ohne technische Hürden nutzbar ist. Der Schutz Ihrer Daten steht bei uns an erster Stelle – ohne Tracking und ohne versteckte Kosten.

Die Dringlichkeit, auf quantensichere Verschlüsselungstechnologien umzusteigen, wächst. Nur wer heute die richtigen Vorkehrungen trifft und auf Technologien setzt, die gegenüber Quantenangriffen resistent sind, kann langfristig die Integrität und Vertraulichkeit seiner Daten gewährleisten.

Mehr Wissen, mehr Sicherheit – Einfach und verständlich

Die Dringlichkeit, auf quantensichere Verschlüsselungstechnologien umzusteigen, wächst. Nur wer heute die richtigen Vorkehrungen trifft und auf Technologien setzt, die gegenüber Quantenangriffen resistent sind, kann langfristig die Integrität und Vertraulichkeit seiner Daten gewährleisten.

Viele gängige Online-Speicherlösungen verschlüsseln Daten erst auf dem Server – und setzen sie während der Übertragung potenziellen Risiken aus. Secuto geht einen Schritt weiter: Wir verschlüsseln Ihre Daten bereits, bevor sie Ihr Gerät verlassen. So bleiben sie jederzeit geschützt – selbst dann, wenn sie während der Übertragung abgefangen werden sollten.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Viele gängige Online-Speicherlösungen verschlüsseln Daten erst auf dem Server – und setzen sie während der Übertragung potenziellen Risiken aus. Secuto geht einen Schritt weiter: Wir verschlüsseln Ihre Daten bereits, bevor sie Ihr Gerät verlassen. So bleiben sie jederzeit geschützt – selbst dann, wenn sie während der Übertragung abgefangen werden sollten.

Secuto steht für Sicherheit und Qualität – entwickelt und gehostet in Deutschland. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Wir achten auf umweltfreundliche Prozesse, energieeffiziente Systeme und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. So schaffen wir eine Plattform, die nicht nur sicher, sondern auch zukunftsorientiert ist.

Entwicklung und Hosting – Sicher und nachhaltig in Deutschland

Secuto steht für Sicherheit und Qualität – entwickelt und gehostet in Deutschland. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Handelns. Wir achten auf umweltfreundliche Prozesse, energieeffiziente Systeme und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. So schaffen wir eine Plattform, die nicht nur sicher, sondern auch zukunftsorientiert ist.

Energieeffizient

Nachhaltig

Vertraulich

3x-Verschlüsselt

DSGVO-Konform

Made in Germany

Unabhängig

Modern

Intuitiv

Gefahren der Dateiübertragung

Netzwerkfluss

Erfahren Sie mehr über den Netzwerkverkehr und die verbundenen Risiken

Auf dem Weg durchläuft jede Datei eine Vielzahl von Stationen – Router, Server, Netzwerkknoten. Jedes dieser Glieder in der Übertragungskette stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Angreifer haben unzählige Methoden entwickelt, um genau diese Schwachstellen gezielt auszunutzen. Deshalb muss der Schutz von Dateien bereits am Ursprungsort beginnen – direkt auf dem Gerät des Senders – und darf erst beim tatsächlichen Empfänger enden. Nur eine durchgehende, starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann garantieren, dass sensible Informationen wirklich vertraulich bleiben.

Bekannte Risiken

Wiki

Man-in-the-Middle

Beim Transfer von Daten zwischen Sender und Empfänger besteht das Risiko, dass Dritte – oft unbemerkt – die Kommunikation abfangen und manipulieren. Solche Angriffe erfolgen beispielsweise in öffentlichen WLAN-Netzwerken oder durch gezielte Manipulation außerhalb des lokalen Netzwerks. Ein bekanntes Beispiel ist die NSA, die sich durch eine MITM-Attacke als Google ausgegeben hat, um Kommunikationsinhalte abzuhören.

Erfahre mehr

Wiki

Infizierte Router

Ein weiteres, oft übersehenes Risiko liegt in der Kompromittierung von Routern. Ist ein Router – sei es im Heimnetzwerk oder beim Internetanbieter – durch Schadsoftware infiziert, können Daten auf ihrem Weg manipuliert oder ausgelesen werden. Ein erschreckendes Beispiel ist der VPNFilter-Virus, der gezielt Router und Netzwerkspeicher infiziert, um Kommunikation abzufangen.

Wiki

Server-Kompromittierung

Wenn Angreifer Server kompromittieren, können sie sensible Daten abziehen – oft unbemerkt über einen langen Zeitraum. Selbst global agierende Unternehmen wie Facebook, Yahoo und Adobe waren bereits Opfer solcher Angriffe. In den letzten zwei Jahren wurden über 2,6 Milliarden Datensätze durch Sicherheitsverletzungen offengelegt.

Die genannten Risiken verdeutlichen die Verwundbarkeit herkömmlicher Dateiübertragungsmethoden gegenüber Angriffen. Besonders bedenklich ist, dass viele herkömmliche Methoden keine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen oder sich auf Verfahren verlassen, die mit fortschreitender Entwicklung von Quantencomputern künftig leicht zu knacken sein werden. Bereits heute ist klar, dass klassische Verschlüsselungsverfahren in wenigen Jahren keinen ausreichenden Schutz mehr bieten könnten – sensible Dateien, die heute sicher scheinen, könnten dann entschlüsselt und kompromittiert werden.

Die Dringlichkeit, auf quantensichere Verschlüsselungstechnologien umzusteigen, wächst. Nur wer heute die richtigen Vorkehrungen trifft und auf Technologien setzt, die gegenüber Quantenangriffen resistent sind, kann langfristig die Integrität und Vertraulichkeit seiner Daten gewährleisten.

Unsere Lösung

Secuto wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: den Schutz sensibler Daten auf ein neues Niveau zu heben – heute und in Zukunft. Die Grundlage bildet dabei ein Sicherheitskonzept, das moderne Verschlüsselungstechnologien mit einem benutzerfreundlichen Ansatz vereint.

Im Gegensatz zu vielen gängigen Lösungen beginnt die Verschlüsselung bei Secuto nicht erst auf dem Server, sondern bereits lokal – auf dem Gerät des Nutzers. Durch echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind die Daten ab dem ersten Moment vollständig geschützt, selbst wenn sie auf dem Weg kompromittiert oder abgefangen werden sollten. Diese Sicherheitsarchitektur stellt sicher, dass niemand – nicht einmal wir als Betreiber – auf unverschlüsselte Inhalte zugreifen kann.

Ein zentrales Element unserer Lösung ist der Einsatz einer mehrstufigen Verschlüsselung. Zunächst wird ein ECDH-Schlüssel generiert, mit dem die Datei verschlüsselt wird. Anschließend erfolgt eine weitere Verschlüsselung mithilfe eines quantensicheren ML-KEM-1024-Algorithmus. Beide Verfahren ergänzen sich strategisch: Während ECDH bewährte Standards bietet, schützt die zusätzliche Schicht mit postquantenkryptografischen Verfahren vor Angriffen durch künftige Quantencomputer. Entscheidend ist dabei, dass der private Schlüssel zur Entschlüsselung ausschließlich lokal erzeugt und nie über das Netzwerk übertragen wird.

Unsere Plattform kombiniert diese fortschrittlichen Schutzmechanismen mit einem durchdachten Bedienkonzept. Secuto ist intuitiv nutzbar und lässt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren – ohne, dass technisches Vorwissen erforderlich ist. Gleichzeitig erfüllen wir höchste Datenschutzanforderungen und hosten unsere Infrastruktur ausschließlich in Deutschland – nachhaltig, DSGVO-konform und energieeffizient.

So schaffen wir eine Lösung, die nicht nur heutigen Bedrohungen standhält, sondern auch langfristig Sicherheit garantiert – selbst in einer digitalen Welt, die sich ständig weiterentwickelt.

Förderung

Wir freuen uns, dass Secuto durch die „Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von betrieblichen Innovationen (BIF-Richtlinie)“ gefördert wird, die im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft 2021–2027 (LPW 2021) umgesetzt wird. Ziel ist es, Innovationen, Digitalisierung und Dekarbonisierung im Land konsequent voranzubringen, um so die Stärkung der Leistungs-, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit sowie das nachhaltige wirtschaftliche Wachstum von Unternehmen in Schleswig-Holstein voranzutreiben.

Dank Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) können wir unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten forcieren und die Risiken neuer Technologien deutlich senken. Die BIF-Richtlinie betont dabei die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, die Verringerung von Treibhausgasemissionen und die Ressourceneffizienz als zentrale Kriterien. Mit der uns gewährten Förderung rücken wir unserem Ziel näher, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und nachhaltiges Wachstum im Unternehmen und in der Region zu sichern.

WT.SH

Unterstützt durch die Europäische Union und das Land Schleswig-Holstein

Während der Umsetzung arbeiten wir eng mit der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) zusammen, welche die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen ist, die Unterstützung in Wirtschaftsförderung und Technologietransfer suchen. Sie bietet Dienstleistungen wie Innovationsberatung, Standortberatung, Förderprogramme, Außenwirtschaftsberatung und Messeberatung an. Zudem unterstützt sie Unternehmen bei der Ansiedlung und Expansion im echten Norden.

Erfahre mehr

Beratungsgespräch

Vereinbaren Sie jetzt ihr exklusives und kostenfreies Beratungsgespräch mit einem unserer Sicherheitsexperten.

FAQ

Nach der Verschlüsselung haben nur die zuvor ausgewählten Personen Zugriff auf die Daten. Nachträgliche Änderungen der Zugriffsrechte sind technisch nur von dem Gerät aus möglich, von dem die Daten versendet wurden. Auf Wunsch können die verschlüsselten Daten auf den gesicherten Servern von Secuto gespeichert werden.

Secuto bietet eine dreifache Verschlüsselung nach höchsten Standards. Die Verschlüsselung findet in einer vom Netzwerk isolierten Umgebung statt und stellt sicher, dass niemand außer dem Sender und dem Empfänger die Daten entschlüsseln kann - selbst wenn ein Angreifer in den Besitz der Daten gelangen sollte. Details zur Implementierung finden Sie im Abschnitt ''Technische Implementierung''.

Secuto kann von allen gängigen Geräten mit Internetzugang genutzt werden (z.B. Windows, macOS, Android und iOS).

Impressum

|

Datenschutz

Copyright © PROGEEK GmbH